Veröffentlicht am: 26.05.2023 8:50

Semester Finale - Rasenfeldturnier

Rasenfeldturnier Uni Ulm am 29.7.23 – Semester-FinaleAufgrund der großen Nachfrage organisieren wir gern ein weiteres sportliches Highlight. Am Samstag 29.7. findet ein weiteres Rasenfeldturnier des Hochschulsports der Uni Ulm statt. Alle fußballinteressierten Studierenden und Bediensteten der Universität Ulm sind herzlich eingeladen.Bis zu 8 Fußball-Teams kämpfen um den Ulmer Fußball Cup. Dabei steht der Fairplay Gedanke im Vordergrund.Ort: Rasenfeld Sportpark Nord, UlmBeginn: 12 UhrMannschaften: Eine Mannschaft besteht aus max. 10 Spielern, die vor dem Turnier in einer Spielerliste benannt werden müssen (Mixed Mannschaften sind erwünscht). Gespielt wird mit 5 Feldspielern plus Torwart. Damit sind bis zu vier Ersatzspieler möglich.Teilnehmer: Studierende und Bedienstete der Universität UlmTeilnehmerzahl: Am Turnier können max. 8 Mannschaften teilnehmen.Startgeld: Das Startgeld beträgt 25,-- EUR pro Team zzgl. 30€ KautionAnmeldung:Die Anmeldung erfolgt teamweise! D.h. ausschließlich der "Mannschaftsführer" meldet Euer Team im Sportbüro des Hochschulsports in O25 an und entrichtet die Startgebühr per Überweisung. Bei der Anmeldung ist unbedingt der Teamname anzugeben.Im Anschluss die Spielerliste ausfüllen und bis spätestens 19. Juli im Sportbüro abgeben

mehr lesen

Veröffentlicht am: 23.05.2023 11:05

Kochkurs - Fermentation

Kochkurs „Fermentation“ - die Kunst der gesundheitsförderlichen KonservierungFermentation ist eine jahrhundertealte Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, die in vielen Kulturen traditionell angewendet wird (z.B. Joghurt, Kefir und Sauerkraut). Durch den natürlichen Fermentationsprozess entstehen wertvolle Nährstoffe und probiotische Bakterien, die nicht nur die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängern, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere physische und psychische Gesundheit haben können.In dieser 90-minütigen Veranstaltung erfahren Sie außerdem, welches sommerliche Gartengemüse sich für die Fermentation eignet und wie Sie dieses zu Hause selbst fermentieren können. Hier vereinen sich spannendes Wissen mit alltagstauglichen Tipps und praktischen Anregungen. Und damit Ihr Feierabend so richtig genussvoll wird, bereiten wir außerdem "gemeinsam" eine leckere, sommerliche Mahlzeit zu, die nicht nur Ihrer Gesundheit schmeckt.Eine Zutatenliste sowie weitere wichtige organisatorische Hinweise erhalten Sie rechtzeitig von uns, damit Sie die entsprechenden Vorbereitungen tätigen können.Der Kochkurs findet am Dienstag, 25.07.23 von 17:00 – 18:30 Uhr statt. --> Der Kochkurs kann leider nur in deutscher Sprache gehalten werden. Die Anmeldung erfolgt über das Kursprogramm unserer Hochschulsportseite.

mehr lesen

Veröffentlicht am: 02.05.2023 8:06

Bericht Studentenreiter

CHU KarlsruheBei strahlendem Sonnenschein machten wir uns letztes Wochenende auf nach Karlsruhe #letztesCHUderSaison 🥳. Mit einer halben Ärzte Belegschaft ging es am Freitag #atemlosdurchdieNacht 😁👨‍⚕💉. Putzmunter ging es am Samstag Morgen auf die Reitanlage #dasmachtdenTagperfekt . Zum Glück waren wir nicht die ersten Reiter auf dem Pferd und somit konnten wir uns ganz entspannt am Premium Frühstücksbuffet bedienen😍. Nach der A Dressur haben sich unsere Reiter dazu entschlossen, lieber das Schläfchen in der Sonne vorzuziehen, als eine weitere Runde im Sandkasten zu kreiseln #energiesparmodus #trotzdemsuperponysgehabt 😊. Fit und ausgeschlafen ging es dann auf die Samstagsparty 🥳🥳🥳! Nach einer kurzen Nacht und einer kaputten Luma später, ging es dann endlich in den #Stangenwald 🙏🤩. Marie, Helen und Lea drehten alle #traumschöne Runden und wurden alle mit guten 7ner Noten belohnt🥰. Für Lea ging es weiter ins L Springen #wiefunktioniertdasmitdemLosennochmal #wannbinichdran #hä . Mit einer 7,0 musste sie sich letztendlich gegen die spätere Finalgewinnerin geschlagen geben #schademarmelade . Aber es gibt schlimmeres, als das #weltbesteTiramisu bei bestem Wetter zu essen und währenddessen den Super Ponys bei der Arbeit zu zuschauen😎🦄. Es war ein geiles Wochenende und wir bedanken uns bei den @studentenreiter_karlsruhe für diese geile Zeit🫶Am Ende belegten wir mit der Mannschaft Platz 9 und Lea konnte sich außerdem an 9. Stelle im Springen platzieren.

mehr lesen

Veröffentlicht am: 26.04.2023 1:59

Einsteinmarathon Anmeldung

Die Anmeldung zum Einsteinmarathon für das Team Uni.Klinik.RKU ist nun geöffnet.Das Anmeldeformular ist zu finden unter 'Mein Bereich'.Da die Team Tshirts rechtzeitig in Druck gegeben müssen, ist eine Anmeldung mit Tshirt bis zum 15.07. möglich.Anschließend ist die Anmeldung bis zum 30.08. geöffnet, ohne die Möglichkeit ein Tshirt zu erhalten.

mehr lesen

Veröffentlicht am: 23.08.2022 11:14

Instagram Seite

Auf dem neuen Instagram Kanal der Studierendenberatung @studium_uniulm online findet sich auch ein Post zum Hochschulsport:https://www.instagram.com/p/CkXutTHqqKP/Schaut vorbei!

mehr lesen

Veröffentlicht am: 17.05.2022 14:07

Anmeldung Rasenfeldturnier 2023 startet

Ein sportliches Highlight verspricht das Rasenfeldturnier des Hochschulsports der Uni Ulm am Freitag, den 23.06. 2023, allen fußballinteressierten Studierenden und Bediensteten der Universität Ulm.Bis zu 8 Fußball-Teams kämpfen um den Ulmer Fußball Cup. Dabei steht der Fairplay Gedanke im Vordergrund.Ort: Rasenfeld Sportpark Nord, UlmBeginn: 14 Uhr.Mannschaften: Eine Mannschaft besteht aus max. 10 Spielern, die vor dem Turnier in einer Spielerliste benannt werden müssen (Mixed Mannschaften sind erwünscht). Gespielt wird mit 5 Feldspielern plus Torwart. Damit sind bis zu vier Ersatzspieler möglich.Teilnehmer: Studierende und Bedienstete der Universität UlmTeilnehmerzahl: Am Turnier können max. 8 Mannschaften teilnehmen.Startgeld: Das Startgeld beträgt 25,-- EUR pro Team zzgl. 30€ KautionAnmeldung:Die Anmeldung erfolgt teamweise! D.h. ausschließlich der "Mannschaftsführer" meldet Euer Team im Sportbüro des Hochschulsports in O25 an und entrichtet die Startgebühr per Barzahlung.Bei der Anmeldung ist unbedingt der Teamname anzugeben.Im Anschluss die Spielerliste ausfüllen und bis spätestens 20. Juni im Sportbüro abgeben. Die Spielerliste erhaltet ihr bei der Anmeldung im Sportbüro.

mehr lesen

Veröffentlicht am: 05.05.2022 11:39

Einstein Marathon 2023

Am 1. Oktober findet der 19. Einstein-Marathon in Ulm statt.Auch das Team Uni & Uniklinikum Ulm wird dieses Jahr wieder an den Start gehen. Dabei werden verschiedene Distanzen angeboten – vom Walk bis zum Marathon ist für jedes Fitnesslevel etwas dabei.Wenn ihr teilnehmen und das Team unterstützen wollt, könnt ihr euch unter folgendem Link anmelden: https://sport.uni-ulm.de/de/mein-bereich/einstein Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier: https://einsteinmarathon.de/Anmeldeschluss ist der 15.7., wenn ihr ein T-Shirt möchtet. Ansonsten endet die Anmeldung am 30.8.

mehr lesen