Arnis, auch als Eskrima oder Kali bekannt, ist die philippinische Kampfkunst der Selbstverteidigung mit und ohne Waffen.
Es werden verschiedenste Angriffs- und Verteidigungstechniken sowie Drills erlernt, um auf jede Situation reagieren zu können, vom harmlosen Festhalten in der Disko über Verteidigung gegen Kneipenschlägerei bis zum Ernstfall. Dabei kommen sowohl waffenlose Techniken wie z. B. Schläge, Stöße und Tritte zum Einsatz als auch diverse Waffen wie Stock, Messer, etc.
Auch harmlos wirkende Gegenstände des täglichen Lebens, wie Kugelschreiber oder Handtaschen, werden so zu wirkungsvollen Verteidigungswaffen. Zudem werden auch effektive Hebeltechniken und Würfe und die zugehörige Fallschule erlernt, die unabhängig von der Statur ausgeführt werden können.
Da auf Präzision und Geschicklichkeit mehr Wert gelegt wird als auf Körperkraft, existieren keinerlei körperliche Voraussetzungen. Arnis kann von allen betrieben werden; die Technik, nicht die Kraft, bringt den Erfolg. Somit ist Arnis als Selbstverteidigung, u. a. als Frauenselbstverteidigung, besonders geeignet.
Der Erfolg muss auch nicht lange warten, denn einfache grundlegende Techniken werden schnell beherrscht, ohne jahrelanges Training vorauszusetzen.
Nebenbei werden auch Beweglichkeit, Reaktionsschnelligkeit, Beobachtungsgabe und körperliche Fitness gefördert und natürlich Spaß am miteinander Trainieren!
Hier ein Youtube-Link zu einer Demo der Arnis-Gruppe der Uni Ulm von 2009:
https://www.youtube.com/watch?v=lZoA-pHUsDo
Ebenfalls werden Übungsvideos hier online gestellt: https://www.youtube.com/user/GuroUlm
30,00 € | 52,50 € | 135,00 € |
Student | Mitarbeiter | Gast |