Kochkurs „Fermentation“ - die Kunst der gesundheitsförderlichen Konservierung
Fermentation ist eine jahrhundertealte Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, die in vielen Kulturen traditionell angewendet wird (z.B. Joghurt, Kefir und Sauerkraut). Durch den natürlichen Fermentationsprozess entstehen wertvolle Nährstoffe und probiotische Bakterien, die nicht nur die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängern, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere physische und psychische Gesundheit haben können.
In dieser 90-minütigen Veranstaltung erfahren Sie außerdem, welches sommerliche Gartengemüse sich für die Fermentation eignet und wie Sie dieses zu Hause selbst fermentieren können. Hier vereinen sich spannendes Wissen mit alltagstauglichen Tipps und praktischen Anregungen. Und damit Ihr Feierabend so richtig genussvoll wird, bereiten wir außerdem "gemeinsam" eine leckere, sommerliche Mahlzeit zu, die nicht nur Ihrer Gesundheit schmeckt.
Eine Zutatenliste sowie weitere wichtige organisatorische Hinweise erhalten Sie rechtzeitig von uns, damit Sie die entsprechenden Vorbereitungen tätigen können.
Der Kochkurs findet am Dienstag, 25.07.23 von 17:00 – 18:30 Uhr statt.
--> Der Kochkurs kann nur in deutscher Sprache angeboten werden
0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Student | Mitarbeiter | Gast |